Montag, 22. Dezember 2014

weihnachten 2014. und alles dreht sich im kreis.

Foto: Pierino Cerliani

Für die Bayern bin ich eine Preußin, für die Niederländer Duits, gehöre damit zum Volk derer, die damals, als genau das noch völlig üblich und prima war, nicht Latein sprachen. Im englischsprachigen Raum bin ich german, also eine Germanin, was nicht so falsch ist, weil es übergeordnet hinkommt, während wir hier im nördlichen Europa andererseits alle Germanen sind, also auch die Schweizer, Holländer und Skandinavier.

Doch eigentlich bin ich eine Sächsin, was nichts mit dem Bundesland Sachsen zu tun hat. Manchmal bin ich auch eine Westfälin und dann wieder schlicht ausm Ruhrpott. Hängt immer von der Zeit, dem Ort und der Sichtweise ab. Aber auch das ist nur die halbe Wahrheit, denn väterlicherseits bin ich in Ostpreußen verwurzelt und die Familie der Mutter meines Vaters bestand aus österreichischen Religionsflüchtlingen. Die Österreicher nennen mich wohl Piefke und Amerikaner meinen, ich esse dauernd Kraut oder bin eine Hunnin, wobei die Hunnen, nun, lassen wir das. Dann doch lieber Kartoffelfresserin, wie mich manche Russen nennen, die mag ich nämlich sehr. In Schweiz hält man mich für eine Schwäbin, wobei Schwaben Alemannen sind, die wiederum Germanen sind, wozu auch die Schweizer gehören.

In der Schweiz bezeichnet man mich auch gerne als Norddeutsche, während ich in Hamburg unter Norditalienerin laufe, was die Italiener bestimmt ganz anders sehen. Mein Mann ist übrigens Schweizer, genauer Deutschschweizer oder Zürcher, also ganz genau stimmt das nicht, denn seine Vorfahren waren auch ziemlich viel unterwegs, ein paar kamen passenderweise aus Norditalien.

Die Norditaliener, jedenfalls ziemlich viele, kommen ursprünglich aus dem Nordosten Europas. Vielleicht haben mein Mann und ich sogar gemeinsame Vorfahren. Hunnen, Goten, Heruler, Langobarden oder sogar Vandalen, von denen sich zwei im Jahr 573, also zur besten Völkerwanderungszeit, abends am Lagerfeuer trafen:

Hömma, Erwin, ich muss mal was mit Dir bereden. Der Chef ist doof, die Nachbarn spinnen, die von der Sekte da drüben wollen mich bekehren, mit dem Einkaufen ist auch nicht so gut, die Frau hat schon Plattfüße, das Dorf ist ziemlich voll und die Schule der Kinder … kurz: Nächste Woche ziehen wir gen Westen, da soll es besser laufen.
 

Jau, is schade, aber ich versteh das. Das trifft sich, weil ich habe auch was zu vermelden: Wir haben uns überlegt, da unten im Süden ist das Wetter besser. Ich hab ja auch ein bisschen Rheuma inne Erbanlagen, dem Kerl drei Feuer weiter passt meine Nase nicht und – was soll ich sagen, ich verdien da unten einfach mehr und wenn mir ein Stein aufn Kopp fällt, kümmern die sich um meine Mischpoke. Ich muss dann auch los, packen, weiße. Karl-Heinz, war schön mit Dir! Mach gut.

Und ab ging es nach Ostpreußen, bzw. nach Norditalien, wo die Hamburger doch mich verorten! Da schließt sich ein Kreis. Und der nächste öffnet sich:

Meine Schwägerin ist Halbkolumbianerin, meine Nachbarn aus der Türkei, mein Eismann gebürtiger Italiener, mein Lieblingsrestaurant führt ein Grieche, meine Freundin hat einen Perser geheiratet und meine liebste Kollegin kommt aus Castrop-Rauxel. Alle sind und waren unterwegs. Dorthin, wo es vielleicht ein wenig besser, schöner und friedlicher ist. Seit Jahrtausenden ist das so. Wir ziehen von einem Ort an einen anderen. Verlassen unser Heimatland und schauen uns um. Wir siedeln uns an, treiben Handel und leben unser Leben. Im Gepäck haben wir Tomaten (die brachte Kolumbus mit), Nudeln (wenn die Sache mit den Chinesen stimmt), Pizza, Döner und noch so einige Dinge und Sachen. Wir nehmen sie, gerne sogar, aber nur bis vor die Haustür, drinnen herrschen andere Regeln, da hat kein Fremder und nichts Fremdes was zu suchen.

Es geht aber noch weiter, mitten in unserem Alltag: Bananen kommen aus Ecuador, die Erdbeeren Weihnachten aus Marokko, der Fisch aus Aquakulturen von den Philippinen, die Kleidung zumeist aus Bangladesch oder der Türkei, unser Öl aus den Emiraten, während Technik aus Asien zu uns kommt und die Chinesen gleich auch noch Knoblauch liefern und Israel oder Australien unsere Kartoffeln. Wir wollen Güter von auswärts, die Menschen mit ihren Eigenarten und Besonderheiten aber nicht. Die sind fremd, einfach anders und nehmen uns (gefühlt) was weg. Dabei waren und sind wir doch alle fremd. Irgendwo und irgendwann. Und wie können sie uns etwas wegnehmen? Land kann doch niemanden gehören, Bildung auch nicht und Religion schon mal überhaupt nicht. Und sowieso: Immer war jemand vor uns dort und auch hier. Nehmen wir dem nun was weg?

Interessanterweise schreien besonders vehement Menschen, die kaum fremde oder andersartige Menschen um sich haben und kennen. Das zeigen Statistiken. Lautstark stigmatisieren sie die Zersiedelung der Landschaften, die fehlenden Arbeitsplätze und Wohnungen, die Vermischung der Kulturen, die fremden Einflüsse, die vollen Busse, Bahnen und Autobahnen und natürlich die vielen fremden Menschen vor Ort. Also, vor der eigenen Haustür, denn drinnen, eben, da hat niemand etwas verloren. Und dann fallen Worte wie Dichtestress und Überfremdung. Altbekannter Nazi-Jargon, aber Rassisten sind doch die anderen!

Und im Februar 2014 haben die Schweizer entschieden, dass sie ihren Wohlstand, den sie fast immer von fremden Menschen, oft sogar in fremden Ländern erarbeiten lassen, nicht mehr teilen wollen. Und in Deutschland gehen vor allem die östlichen Bundesländer auf die Straße, obwohl doch genau sie sich erinnern sollten, wie es ist, wenn man nicht so darf, wie man gerne möchte.

Dabei geht es uns allen doch nur so gut, weil immer jemand die Rechnung bezahlt. Wir leben auf Kosten anderer. Denen in Bangladesch, Afrika und Asien, die nicht so viel Erfolg mit diesem vermaledeiten Prinzip haben. Und es ist uns egal, wie es ihnen geht. Weil die ja zum Glück weit weg sind und wir uns das Elend nicht ansehen müssen. Das ist halt so.


Ich weiß gar nicht, was ich uns wünschen soll: Dass es mal andersrum läuft und wir die Gelackmeierten sind. Oder die Welt gerechter ist und wir uns alle mal selbst ganz kräftig an die eigene Nase fassen. Es dreht sich doch alles im Kreis. Immer wieder, selbst die Erde. Und da kommen wir weg. Alle.

Denkt drüber nach. Sie bitte auch. Schließlich ist Weihnachten. Da haben wir doch Zeit. Und Anlass täglich mehr als genug. In diesem Sinne: Friedliche Weihnachten und ein besseres 2015.

PS. Die Weihnachtszeit verbringen wir kuschelig zu Hause oder mit Freunden. Es geht nicht allen Menschen so gut wie uns: Viele Flüchtlinge, die auf dem Weg in die Freiheit alles verloren haben und nun in einem für sie ganz fremden Land, in einer unbekannten Kultur, ohne unsere Sprache zu verstehen und oft sehr allein leben, freuen sich über ein wenig Unterstützung und Hilfe. Auch und besonders zu Weihnachten. Zwei Kolleginnen von mir haben etwas auf die Beine gestellt, wir können nämlich alle etwas tun, daher schaut auf dieser Seite vorbei: http://wie-kann-ich-helfen.info

Dienstag, 9. September 2014

sprachmitbringsel aus dem 1. weltkrieg.

In diesen Tagen jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs – ein einschneidendes Erlebnis für viele Menschen: Es war der erste moderne Krieg, mit entsprechenden inneren und äußeren Verletzungen. Unbekannt sind zumeist die sprachlichen Auswirkungen, die in unserem täglichen Sprachgebrauch nachhallen.

Amerikaner und Briten sprachen zwar eine Sprache, scheiterten aber oft an den Feinheiten. Die Briten, Inder und Waliser in ihren Reihen verstanden die Franzosen nicht, was umgekehrt kaum anders war. Die Alliierten verpflichteten z. B. chinesische Arbeiter, russischsprachige jüdische Immigranten marschierten ebenso mit wie das Heer aus Österreich-Ungarn. Insgesamt kämpften Truppen aus 135 Ländern Seite an Seite – eine sprachliche Herausforderung.

Kriegssprache: Englisch als größter gemeinsamer Nenner

 

Um sich untereinander schnell und effektiv verständigen zu können, musste eine einheitliche Sprache gefunden werden. Die Wahl fiel auf Englisch, da die meisten Soldaten es mehr oder weniger gut verstanden oder zumindest ein paar Worte und Wörter kannten, was daran lag, dass viele Menschen über eine Auswanderung nach Amerika nachdachten. Glossare und Listen der sogenannten Schützengrabensprache wurden verfasst, in Zeitungen veröffentlicht und Worte und Wörter gingen allmählich in den Sprachgebrauch über.

Sprachliche Vielfalt in den Schützengräben

 

Es entstanden nicht nur neue Wortschöpfungen, fremdsprachliche Wörter wurden auch gerne von Mitstreitern übernommen: So steht das arabische Wort bint auch heute noch für Freundin oder Frau und das Hindi-Wort cushy findet sich heute in der Bedeutung von leicht, bequem und einfach im englischen Wörterbuch. Ganz pragmatisch und üblich war die Verwendung von Redewendungen und lautsprachlichen Redeweisen, die beispielsweise anglisiert wurden: So machten die Briten aus dem französischen comprends kurzerhand compray, aus il n'y en a plus wurde napoo und San Fairy Ann bedeutete ça ne fait rien.

Auswirkungen auf die deutsche Sprache

 

Im Deutschland des 1. Weltkrieges herrschten Deutschtümlerei, Nationalismus und Patriotismus, dementsprechend waren fremdsprachige Wörter verpönt – und wurden übersetzt, eingedeutscht oder erfunden. Dabei handelt es sich durchaus nicht immer um Wörter, die auf den ersten Blick nach Krieg klingen, vielleicht einen Bedeutungswandel erfahren und sich bis heute gehalten haben. Während Latrinenparole, Niemandsland, Grabenkampf, Frontschwein, Trommelfeuer, Flak, Stahlhelm oder auch Materialschlacht und Kriegsgewinnler ihre Herkunft eindeutig kennzeichnen, ist die Ursprungsbestimmung bei folgenden Wörtern weitaus schwieriger:

Hören wir dicke Luft, denken wir eher an eine aufgeladene Atmosphäre, wie vor oder nach einem Streit oder Konflikt. Vielleicht kommt noch der Gedanke an die dicke Luft des Ruhrgebietes auf. Bekannt ist der Ausdruck bereits seit dem 17. Jahrhundert, bekannt wurde er durch den 1. Weltkrieg, als die Luft voller Granatsplitter und feindlicher Geschosse war und als dick bezeichnet wurde.

Krieg kurbelt nicht nur die Wirtschaft an, er bringt auch immer technische Neuerungen mit sich: Der Fallschirm und das Fernglas sind solche Errungenschaften, die es erstmals 1915 in den Duden schafften. Ebenso erging es dem U-Boot, das vor 1916 Tauchboot oder Unterseeboot genannt wurde. Ferngläser waren für den Normalbürger damals unerschwinglich, während Fallschirme als begehrte Geschenke galten, deren hochwertige Seide Frauen als Grundlage für Kleidung diente.

Während wir mit dem Wort Blindgänger einen Feigling oder Versager beschreiben, handelt es sich dabei ursprünglich um ein Geschoss, das nicht detonierte. Die übertragene Bedeutung gab es auch vor 100 Jahren schon, denn ein Soldat, der sich übertrieben schnell in Sicherheit brachte, wurde Blindgänger genannt. Nicht ganz unbegründet, denn nicht immer funktionierten die Waffen wie geplant, aber ein echter Mann … nun ja, Ihr wisst schon.

Grimms Wörterbuch kennt das Kanonenfutter bereits seit 1873 und verweist auf Shakespeares Stück Heinrich IV., in dem Falstaff Soldaten, deren Leben keinen Wert hat, Food for powder nennt. Im Ersten Weltkrieg wurde der Ausdruck Kanonenfutter sehr häufig verwendet und dementsprechend sozialisiert.




Verbinden wir den Trenchcoat heute eher mit Humphrey Bogart in Casablanca, so gibt das Wort an sich bereits den Ursprung her: Der Trench, der Schützengraben zeigt die Herkunft als Grabenmantel des Ersten Weltkrieges und wurde im Dezember 1914 das erste Mal im Oxford English Dictionary erwähnt.

08/15 oder Nullachtfünfzehn bezeichnet ursprünglich ein luftgekühltes Maschinengewehr, das seit 1908 vom deutschen Heer benutzt, 1915 verändert wurde und als Massenware im 1. Weltkrieg benutzt wurde. Einen Bedeutungswandel zu Durchschnitt, bar jeglicher Originalität, Langeweile oder Überdruss erfuhr der Ausdruck erst nach dem Ersten Weltkrieg, vielleicht sogar erst in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, als die Wiederaufrüstung begann und moderne Waffen gebräuchlich wurden.

Wummern heute die Bässe, denken wir kaum an die Geräuschkulisse der Front, wo sich die Artillerie lautstark und eindrücklich bemerkbar machte. Ebenso ergeht es dem schwachen Verb verfranzen, das der Fliegersprache entsprungen ist und in den Memoiren des Roten Barons Manfred von Richthofen vorkommt. Franz lautete der Spitzname des mitfliegenden Beobachters, der für die Navigation in den alten, zweisitzigen Flugzeugen zuständig war. Verfahren, verirren, verlaufen oder irren wir uns, gebrauchen wir das Wort verfranzen heute noch – ohne Flugzeug.

Trockenes, haltbares Kleingebäck oder schlicht Plätzchen nennen wir heute selbstverständlich Keks – ein Ausdruck, der es in Form des Wortes cakes bereits im 19. Jahrhundert über den Kanal schaffte und auch im Brockhaus des Jahres 1906 zu finden ist. Wie schon oben erwähnt, war die Zeit des 1. Weltkrieges von Patriotismus und Nationalismus geprägt, weshalb cakes geradezu eine Beleidigung darstellte, kurzerhand zu Keks eingedeutscht wurde und bereits 1915 im Duden landete. Dort fand sich allerdings, neben dem Plural Keks, auch die vermeintliche Einzahl Kek.

Und nun? Augen auf beim Wortgebrauch? Neee, aber schon erstaunlich, welche Wörter unsere Vorfahren bereits vor 100 Jahren kannten, bzw. kennenlernten, nicht?

Quellen und Originaltexte:

 

http://www.theguardian.com/education/2014/jun/28/first-world-war-one-soldiers-tommies-common-language-trenches

http://www.welt.de/kultur/article131762089/Weltkriegsparolen-praegen-bis-heute-das-Deutsche.html

Duden 

Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm

Donnerstag, 28. August 2014

helvetismen: zustupf.

Anfangs bin ich darüber gestolpert. Dachte, es ist lediglich ein Tippfehler oder Umgangssprache. Ich gebe zu, ich habe auch gekichert - über das mir unbekannte Wort Zustupf. 

Fragt man Google und liest Schweizer Zeitungen, taucht er an vielen Stellen auf: Es gibt den Zustupf fürs Eigenheim, einen Zustupf für das Theater, für die Vereinskasse, er ist praktisch überall und erklärt sich mir lediglich über den Zusammenhang. 

Zeit zu forschen, was ein Zustupf eigentlich ist und woher er kommt:

Zustupf, die Bedeutung

Ein Zustupf ist männlicher Natur, es heißt also der Zustupf, der Plural lautet Zustüpfe, was wiederum sehr hübsch klingt. 

Der Zustupf hat zwei Bedeutungen: Beim Zustupf handelt es sich um eine (zusätzliche) Einnahme, kann also möglicherweise auch eine Spende sein, und um eine Unterstützung, einen Zuschuss, eine Beihilfe, sogar um eine Ausgleichszahlung, die finanziell oder materiell ausfallen kann, wobei der Zustupf, wie ich denke, oft staatliche Natur ist. 


Zustupf, die Herkunft

Im 5. bis 8. Jahrhundert trennten sich - vereinfacht - die niederdeutschen Sprachen von den hochdeutschen, eine Entwicklung, bei uns entstand Althochdeutsch. Ein Beispiel ist der Unterschied zwischen deutsch Apfel und englisch Apple. Die meisten Schweizer Dialekte haben diese 2. Lautverschiebung nicht mitgemacht, weshalb dort viele alte Worte und Wörter auch heute noch im aktiven Wortschatz vorkommen. 

Im Althoch- und Spätmittelhochdeutschen ist ein Stachel oder ein Stich ein Stupf oder ein kurzer Stoß und auch ein kleiner Stich, also eine kurzfristige, nicht andauernde Sache. Hierher kommt der Zustupf.

Auf dem mitteldeutschen Verb stupfen haben sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts übrigens heute noch absolut gebräuchliche Wörter wie stoßen und stupsen entwickelt. Die Stupsnase ist daher mit dem Zustupf verwandt.

Bleibt eine Frage: Existiert ein passendes Verb oder Adjektiv? Gibt es zustupfen oder eine zugestupfte Sache?

Sonntag, 17. August 2014

etymologisches: von kauderwelsch, walnuss, wallach und der schweiz.

Sie hat nichts mit einem Wal zu tun, auch wenn sie sich so schreibt. Auch mit einem Wall verbindet sie, außer vielleicht der Aussprache, nichts. Aber warum heißt die Walnuss eigentlich Walnuss? 

 

Etymologie der Walnuss

Die Echte Walnuss stammt aus südlicheren Breitengraden. Schließlich ist sie frostempfindlich und ihre Heimat liegt ursprünglich wahrscheinlich in Anatolien oder gar noch ein wenig weiter südlich, von wo sie sich im Mittelmeerraum verbreitete und über die umtriebigen Römer zu uns kam. Etwa im 18. Jahrhundert landete sie im Gepäck der Spanier in Amerika – und kalifornische Walnüsse auf unserem Weihnachtstisch.

Seit dem 18. Jahrhundert ist die Bezeichnung Walnuss im Hochdeutschen angesiedelt, wobei der erste Wortteil, das Wal- ziemlich alte Wurzeln hat. Wal- kommt von welsch, das sich im Althochdeutschen als wal(a)ahisc (= romanisch), im Mittelhochdeutschen als walhisch oder welsch finden lässt. Das englische Welsh bedeutet walisisch und das niederländische Waals wallonisch. Alle meinen die Kelten, die unter dem lateinischen Namen Volcae liefen; entsprechend dazu finden sich die passenden Substantive: althochdeutsch walah und mittelhochdeutsch walch.

Die Kelten gingen unter, bzw. vermischten sich mit eindringenden Völkern, geblieben ist die Bezeichnung welsch. Welsch bedeutet ursprünglich also keltisch, später steht es für romanisch, französisch und/oder italienisch. Und weil die Nuss aus Italien kam, hieß sie bei uns bis ins 18. Jahrhundert Welschnuss oder welsche Nuß, aus dem wir – die Herkunft immer noch im Hinterkopf – die Walnuss machten.

 

Schweizer Exkurs

In der Deutschschweiz werden französische Schweizer welsch genannt, die Walnuss aber Baumnuss. Eine Welsche ist also eine Schweizerin mit Französisch als Muttersprache, die Walnuss kommt vom Baum, was nicht falsch ist, aber den Ursprung nicht mehr hergibt.

Welsch bedeutet aber mehr, so steht es – als veraltet und abwertend geltend – für fremdländisch, woher auch kauderwelsch stammt, was für unverständliche, radebrechende, verworrene, fremde Worte und Wörter steht. Und hier haben wir eine echte Erfindung der Schweiz, denn kauderwelsch bezieht sich auf Rätoromanisch, das wohl recht schwer verständlich erschien.

Im Rheintaler Gebiet von Chur wird ein hochalemannischer Dialekt gesprochen, das Churerdeutsch. Der Ortsname lautet in Tirol Kauer, das wahrscheinlich vom mittellateinischen Verb kaudern stammt, was wiederum kollern, plappern und hausieren bedeutet. Kauderwelsch, in unserem Wortschatz selten geworden, bezeichnet ursprünglich Churromanisch und ist seit dem 18. Jahrhundert belegt. 

 

Verwandtschaft auf vier Beinen

Das Wort Wallach kennen wir seit dem späten 15. Jahrhundert. Es meint ursprünglich ein aus der Walachei stammendes kastriertes Pferd. Der Name der Landschaft, Walachei, und auch der der Einwohner, der Walachen, sind zwar slawische Wörter, die allerdings germanische Lehnwörter von welsch sind und von den Walachen nicht benutzt werden. 

Der Herbst naht, die Ernte der Welschnuss ebenfalls – freuen wir uns darauf. Im Wissen um die Herkunft von Namen und Nuss. 

PS. Dieser Artikel ist das Ergebnis eines Frühstücksgesprächs zwischen dem weltbesten Mann und mir. 

Donnerstag, 14. August 2014

fundstück: speien beim lesen.

 

Auswahlmöglichkeiten:

  1. Kein Kommentar.
  2. *krkrkrkrkrk*
  3. Oh, Gyros aus Pute! Pute?
  4. Gyros aus Putenfleisch, eine Spezialität? Oh.
  5. Assoziationen: speien und speiübel.
  6. Etymologie speien: mittelhochdeutsch spi(w)en, althochdeutsch spi(w)an, gotisch speiwan, verwandt mit lateinisch spuere, wo auch das Sputum (der Auswurf) und der Speichel herkommen, wurde im 17./18. Jahrhundert von spucken und Spucke abgelöst. 
  7. Man reiche mir ein Speibecken und bitte keine Speialität von der Pute. 

Montag, 5. Mai 2014

werbung: hauptsache tot, hauptsache lustig und immer kreativ.

Menschen unterscheiden sich. Einer ist so, ein anderer so. Das gilt für alle Lebensbereiche und auch für den Tod. Manche Menschen betrachten das Sterben, den Tod und die Bestattung als hochernste Angelegenheit, die viel mit Würde und Pietät zu tun hat. Religiöse und moralische Traditionen und Glaubensmuster spielen ebenfalls eine mehr oder weniger wichtige Rolle, während genau diese Dinge anderen Menschen völlig abgehen: Sie sehen den Tod prosaisch als natürliches Ereignis, wo Pathos und Gott nichts zu suchen haben und der Rest Mensch einfach unter die Erde gebracht wird. Also ein ziemlich schwieriger Bereich, um zielgruppengerecht zu werben. 

Ganz anschaulich wird das Problem mit einem Blick auf diese Werbung. Eine baumgesäumte Straße führt zu einem Bochumer Friedhof, den Freigrafendamm. Auf der rechten und linken Straßenseite vor dem Eingang zum Friedhof betreiben zwei oder drei Gärtnereien bzw. Blumemläden bzw. Bildhauer ihr Gewerbe, von denen einer wohl dem Bund deutscher Friedhofsgärtner angehört, die wiederum einen Verbund namens Dauergrabpflege - Leben braucht Erinnerung gegründet haben und die Es lebe der Friedhof! zu verantworten haben.

© barbara piontek

Das Motiv, nun ja, es ist Geschmackssache: Manche Menschen finden Bild, Text und Aussage möglicherweise erfrischend, passend oder auch witzig, andere wiederum völlig daneben, fast schon beleidigend. 

© barbara piontek

Neben dieser Anzeige gibt es weitere, die auf der Seite Es lebe der Friedhof! gezeigt werden. Die Kampagne heißt Gräbern ein Gesicht geben. So möchten 2000 Friedhofsgärtnereien in NRW ihre Vision eines modernen, kreativen und inspirierenden Friedhofs mitteilen und ihren Beruf vorstellen, der modern und ideenreich ist und gleichzeitig alle Kundenwünsche erfüllen kann. 

Klappt das? Oder hapert es mit der Umsetzung? Und ist Es lebe der Friedhof! nicht schon ein Oxymoron?

Dienstag, 15. April 2014

aus dem alltag einer deutschschweizerisch-deutschen beziehung: vif.

Manchmal bin ich mir nicht ganz sicher, ob mir mein Mann ein Kompliment macht, mich doch beleidigt oder ich einen Fauxpas begangen habe. Das liegt an seiner Sprache, er kennt nämlich Wörter, deren Bedeutung mir auf den ersten Blick fremd ist.

Ich bin vif, sagt er. Ja, denke ich, assoziiere mit dem Französischen, nicke zustimmend und verstehe, es ist Leben in mir, schließlich lebe ich nachweislich.

Er meint es wortwörtlich, denn was für mich ungewohnt, französisch und auswärts klingt, gehört in der Schweiz in den alltäglichen Sprachgebrauch. Er meint das, was mein Papa Hummeln inne Fott, meine Mutter lebhaft und Kunden erfrischend nennen. Ich bin also, wie man im Ruhrgebiet sagt, eine ganz Vife.


Der Duden kennt, im Gegensatz zu mir, vif auch:

http://www.duden.de/rechtschreibung/vif

Was ich vielleicht besser nicht sage: Das Wort vif ist in der Schweiz gebräuchlich und gilt als landschaftlich. Das bedeutet, vif ist eine sprachliche Eigentümlichkeit der Schweizer, betrifft die Sprechweise der Bewohner bestimmter Gebiete, gehört halt zur Schweizer Sprache, ist aber sonst im Gebrauch veraltet. Denn dann bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich lobe, provoziere oder kritisiere. Bleibt also besser unter uns!